









Blaue Wellendichtringe minimieren das Keimrisiko und verhindern das Ein- und Austreten von Medien. Sie sind die richtige Wahl, um die steigenden Hygieneanforderungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie zu erfüllen.
Radial-Wellendichtringe, auch Simmerringe genannt, sollen Gehäuse mit rotierenden Wellen abdichten. Die elastischen Dichtflächen legen sich auf die rotierenden Bauteile und sichern die Lagereinheit gegen eindringenden Schmutz oder austretenden Schmierstoff ab.
Schwarzer Wellendichtring | Hygienischer Wellendichtring der MOVET® Blue-Reihe | |
---|---|---|
Dichtung | Einseitig, lässt nichts ins Gehäuse | Bidirektional, lässt nichts ins und aus dem Gehäuse |
Farbe | Schwarz | Blau |
Material | NBR | TPU |
Anwendung | Überwiegend trockene Umgebung, zum Beispiel Staub, Sand, Partikel | Nasse und trockene Umgebung, zum Beispiel Staub, Sand, Partikel, wie auch Flüssigkeiten |
Bauform | Mit Feder aus Edelstahl | Hygienische Doppellippe, ohne Feder |
Die ebene Oberfläche bietet keinen Halt für Verschmutzungen. Die Reinigungszeit wird verkürzt. Der Wellendichtring hat eine bidirektional wirkende Lippendichtung. Die Dichtlippe liegt radial am Gehäuseeinsatz und dichtet gegenüber der Welle ab. Ist der Wellenschaft eingeschoben, bleibt die Spannung dauerhaft erhalten. Eine Feder wird überflüssig. Durch die abschließende Form nach Außen gibt es keine Spalten oder Vertiefungen. Das Flanschlager ist auf der Rückseite perfekt geschützt.
TPU, beständig in Wasser und äußerst flexibel auch bei niedrigen Temperaturen. Die hohe Beständigkeit gegen pflanzliche, tierische und mineralische Öle oder Fette macht es zum idealen Werkstoff für den Lebensmittelbereich. Alle Anforderung nach FDA werden erfüllt. Die Verschleiß- und Abriebfestigkeit ist hoch.
Optimaler Schutz vor Staub, Schmutz oder Spritzwasser.
KOMBINIEREN SIE JETZT DIE MOVET® BLUE GEHÄUSEEINHEITEN – PASSEND FÜR IHRE ANWENDUNG.